Für einen längeren Aufenthalt oder als Zwischenstopp, als Familie, als Paar oder als Einzelreisender: Dorfmark ist ein idealer Ausgangsort für die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der „Erlebniswelt Lüneburger Heide“.
- Im Herzen des Städte-Dreiecks Hamburg (ca. 93 km), Hannover (ca. 75 km), Bremen (ca. 85 km)
- Eine eigene Autobahnabfahrt 46 an der A7 Hamburg-Hannover
- Eine eigene Haltestelle der Nahverkehrsstrecke „Heidesprinter Erixx“ zwischen Hannover und Buchholz/Nordheide – Niedersachsenticket und Fahrradmitnahme
Bequem und schnell erreichen Sie dank dieser verkehrsgünstigen Lage die bekannten Freizeitparks im Umkreis von 20 km:
- Weltvogelpark Walsrode
- Serengeti Park Hodenhagen
- Heide Park Resort Soltau
Weitere Tipps für Ausflüge:
- In Bispingen: der SNOW DOME und das Kart & Bowl Center
- In Walsrode: der Kletterwald und Fußballgolf am Weltvogelpark
- In Soltau: das Outlet Center, das Spielmuseum und die Soltau-Therme
- In Nindorf-Hanstedt: der Wildpark Lüneburger Heide
- In Egestorf: der BarfußparkFür jedes Alter ist etwas dabei!
Dorfmark hat sich seinen typisch dörflichen Charakter bewahrt, wir liegen idyllisch im Tal des Heideflusses „Böhme“, umgeben von Wiesen und Wäldern.
„Dorfmark - Urlaub auf dem Lande“
Dieser Werbeslogan von früher ist auch heute noch aktuell - mit dem Zusatz: Auf dem Lande - aber immer etwas los!
SEHENSWERTES im Ort und Umgebung:
- Dorfbrunnen „Grefel-Dorjen“ auf dem Marktplatz, Nähe Eisdiele
- St.-Martins-Kirche mit begehbarem Glockenturm und mittelalterlichem Taufbecken
- Kapelle zu Wense von 1672
- Bronzezeitliche Grabanlage „1000-jährige Linde“
- Privates Oldtimer Treckermuseum
- Natürliche Parkanlagen mit Bächen, Seen und Teichen
- Skulpturenweg/Künstlermeile in und um Dorfmark
FREIZEITANGEBOTE im Ort:
Ein gutes Wegenetz bietet viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Im Ort auch Rundwege möglich für Familien mit kleinen Kindern.
- Leine-Heide Radweg
- Streckenverlauf des Pilgerwegs „Jakobusweg“ zwischen Bad Fallingbostel und Dorfmark an der Böhme entlang
AKTIV-Urlaub!
- KANU-, KAJAK-Fahrten: Machen Sie doch einmal eine Paddeltour auf der Böhme - dieses Heideflüsschen schlängelt sich durch unseren Ort und ist auch für Anfänger einfach und gut zu befahren! Sperrzeiten der Böhme aus Natur schutzgründen vom 01.03. bis einschließlich 15.07. eines jeden Jahres, wegen der Brut- und Setzzeiten. Mehrere Einsetzstellen im Ort und Umgebung - Bootsvermietung.
- Das STRANDBAD - ein Naturbadesee mit ausgezeichneter Wasserqualität und Sandstrand - der pures Sommer-Badevergnügen für die ganze Familie bietet.
- Tretboot & Wasserfahrräder - riesiger Wasserspielplatz - Piratenschiff• Seilfähre - Beachvolleyball/-Handball• Wassertrampolin
- E-Bike Akku-Ladestation am Marktplatz
- Öffentliches WC am Marktplatz