Mein Urlaubsplanner

0

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 16 Treffer

Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.  

Alter Ratssaal

Öffnungszeiten

Lange Straße 20, 29664 Walsrode, Deutschland

Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.  

Landmark Or Historical Building

Nachdem die alte Kirchturmuhr über 40 Jahre lang im örtlichen Friedhofsturm gestanden hatte, machten sich engagierte Bewohner des Dorfes in monatelanger Arbeit daran, die alte Uhr zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen.

Bockhorner Uhr

Öffnungszeiten

Dorfmitte Bockhorn, 29664 Walsrode OT Bockhorn, Deutschland

Nachdem die alte Kirchturmuhr über 40 Jahre lang im örtlichen Friedhofsturm gestanden hatte, machten sich engagierte Bewohner des Dorfes in monatelanger Arbeit daran, die alte Uhr zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen.

Landmark Or Historical Building

Die Kirche der Moderne - Friedenskirche Bommelsen

Bommelser Kirche

Bommelser Straße 2, 29699 Walsrode OT Bommelsen, Deutschland

Die Kirche der Moderne - Friedenskirche Bommelsen

Church

Die vorbildlich restaurierte Anlage gilt als eines der wertvollsten historischen Gebäude im Landkreis Heidekreis.

Cordinger Mühle

Öffnungszeiten

Am Mühlenhof 8A, 29699 Walsrode, Deutschland

Die vorbildlich restaurierte Anlage gilt als eines der wertvollsten historischen Gebäude im Landkreis Heidekreis.

Landmark Or Historical Building

Das Düshorner Dorfmuseum zeigt das Leben vor rund 100 Jahren. In der alten Schule von 1850 wird anhand von Alltagsgegenständen die Küche, die "gute Stuv" und die Schlafkammer gezeigt. Die Werkstatt des Rademachers, eine Waschküche und eine alte Imkerausstattung sind bei einem Museumsrundgang zu sehen. Auf dem "Dickens Hof" ist eine Ausstellungshalle mit historischen und ländlichen Maschinen und Geräten bestückt. 

Düshorner Dorfmuseum

Öffnungszeiten

Kirchstraße 4, 29664 Walsrode, Deutschland

Das Düshorner Dorfmuseum zeigt das Leben vor rund 100 Jahren. In der alten Schule von 1850 wird anhand von Alltagsgegenständen die Küche, die "gute Stuv" und die Schlafkammer gezeigt. Die Werkstatt des Rademachers, eine Waschküche und eine alte Imkerausstattung sind bei einem Museumsrundgang zu sehen. Auf dem "Dickens Hof" ist eine Ausstellungshalle mit historischen und ländlichen Maschinen und Geräten bestückt. 

Museum

Located on the edge of Eckernworth you will find a group of old farmhouses. Eckernworth is the municipal forest of Walsrode and was already mentioned in the 16th century.

Heath Museum Rischmannshof

Öffnungszeiten

Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode, Deutschland

Located on the edge of Eckernworth you will find a group of old farmhouses. Eckernworth is the municipal forest of Walsrode and was already mentioned in the 16th century.

Museum Park

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Hof der Heidmark

Geschlossen (öffnet 15:30 Uhr)

Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Landmark Or Historical Building Museum

St. Michaelis KircheEin schlichter Bau aus dem umfassenden Werk von C. W. Hase ist die St. Michaeliskirche in Kirchboitzen, deren Vorgängerbauten sich bis auf das Jahr 1226 zurückverfolgen lassen.

Kirchboitzer St. Michaelis-Kirche

Öffnungszeiten

Kirchboitzen 32, 29664 Walsrode OT Kirchboitzen, Deutschland

St. Michaelis KircheEin schlichter Bau aus dem umfassenden Werk von C. W. Hase ist die St. Michaeliskirche in Kirchboitzen, deren Vorgängerbauten sich bis auf das Jahr 1226 zurückverfolgen lassen.

Church

In the middle of the vivid little town of Walsrode in the Heath, there is a large area surrounded by a brick wall.

Walsrode Abbey

Öffnungszeiten

Kirchplatz 2, 29664 Walsrode, Deutschland

In the middle of the vivid little town of Walsrode in the Heath, there is a large area surrounded by a brick wall.

Landmark Or Historical Building Monastery

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Königssaal

Öffnungszeiten

Lange Straße 29, 29664 Walsrode, Deutschland

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Landmark Or Historical Building

Dieses mit einer Nordwest-Südost ausgerichteten Grabkammer der Dimension 7,80 x 1,80 Meter, an einem Südwesthang gelegene Großsteingrab (ca. 2100 v. Chr. entstanden) wurde schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts teilweise zerstört.

Megalith – Großsteingrab Krelingen

Öffnungszeiten

Krelingen 42, 29664 Walsrode OT Krelingen, Deutschland

Dieses mit einer Nordwest-Südost ausgerichteten Grabkammer der Dimension 7,80 x 1,80 Meter, an einem Südwesthang gelegene Großsteingrab (ca. 2100 v. Chr. entstanden) wurde schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts teilweise zerstört.

Geotope Landmark Or Historical Building

Stimmungsvoll auf einer Anhöhe des alten Kirchhofs im Dorf gelegen, empfängt die kleine Fachwerkkirche ihren Besucher.

Ostenholzer Kirche

Öffnungszeiten

Kirchweg 4, 29664 Osterheide OT Ostenholz, Deutschland

Stimmungsvoll auf einer Anhöhe des alten Kirchhofs im Dorf gelegen, empfängt die kleine Fachwerkkirche ihren Besucher.

Church

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

Siebensteinhäuser

Öffnungszeiten

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz, Deutschland

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

Geotope Landmark Or Historical Building Museum Nature information

A nobleman had been looking for a suitable milieu for his daughter and found it in Walsrode Abbey. Full of joy he donated an unusual gift to the Abbey – the Meinerdingen Church.

St Georg Church in Meinerdingen

Öffnungszeiten

Dorfallee 16, 29664 Walsrode OT Meinerdingen, Deutschland

A nobleman had been looking for a suitable milieu for his daughter and found it in Walsrode Abbey. Full of joy he donated an unusual gift to the Abbey – the Meinerdingen Church.

Church

Ein interessantes und untrennbares Gefüge bilden bis heute Kloster und Stadtkirche Walsrode.

Stadtkirche St. Johannis d. T.

Öffnungszeiten

Am Kloster 1, 29664 Walsrode, Deutschland

Ein interessantes und untrennbares Gefüge bilden bis heute Kloster und Stadtkirche Walsrode.

Church

Zwischen Moor, Wiese und Märchenwaldam Rande des urwüchsigen, von Quellen durchzogenen Waldes steht ein Kleinod mit mehr als 500-jähriger Geschichte. Die Westenholzer Wassermühle gehört heute zu den bekanntesten Wassermühlen im Heidekreis. Das ist dem Mahl- und Backtag zu verdanken, der in jedem Sommer auf dem Mühlenhof veranstaltet wird und viele hundert Besucher zur einsam gelegenen Wassermühle im Westenholzer Bruch lockt.

Westenholzer Wassermühle

Öffnungszeiten

Westenholz, 29664 Walsrode OT Westenholz, Deutschland

Zwischen Moor, Wiese und Märchenwaldam Rande des urwüchsigen, von Quellen durchzogenen Waldes steht ein Kleinod mit mehr als 500-jähriger Geschichte. Die Westenholzer Wassermühle gehört heute zu den bekanntesten Wassermühlen im Heidekreis. Das ist dem Mahl- und Backtag zu verdanken, der in jedem Sommer auf dem Mühlenhof veranstaltet wird und viele hundert Besucher zur einsam gelegenen Wassermühle im Westenholzer Bruch lockt.

Landmark Or Historical Building