Mein Urlaubsplanner

0

Stimmungsvoll auf einer Anhöhe des alten Kirchhofs im Dorf gelegen, empfängt die kleine Fachwerkkirche ihren Besucher.

Schon die Verbindung von Fachwerk mit Ziegelausfachung gibt den ersten Aufschluss über die Erbauungszeit, denn erst mit der Barockzeit kamen in der Region derart gestaltete Kirchen auf.
Die Ostenholzer Kirche wurde 1724 über einem Vorgängerbau an dieser Stelle errichtet - eine Inschrift über dem Portal an der Südseite verrät dieses Datum. Die bis dahin genutzte Kapelle in Ostenholz an der damals bedeutenden alten Heerstraße von Bremen nach Celle war für die erheblich angewachsene Gemeinde zu klein geworden. Bereits am 4. Mai 1711 datiert eine Stiftungsurkunde von Herzog Georg Ludowig von Braunschweing-Lüneburg für den Bau der Kirche. Der auffällige Westturm ist nur im unteren Drittel in seiner Fachwerkkonstruktion sichtbar, während der obere Teil verkleidet ist. Typisch für die Erbauungszeit sind die großen Fensterbahnen mit ihren rundbogigen Abschluss. Der Chor verfügt über die gleiche Breite wie das Kirchenschiff - dies ist typisch für die protestantischen Kirchen des Barock.
Wir betreten das Innere durch das schlichte Portal an der Südseite. Die darüberliegende Sonnenuhr stellt in dieser Region ein Unikat dar. Der Innenraum der Kirche wird durch seine einheitliche Holzausstattung sowie das hölzerne Tonnengewölbe beherrscht. Die einheitliche, in den typischen Farben der Zeit - Weiß und Gold - gehaltene hölzerne Einrichtung mit der dreiseitigen Empore, dem schmalen Kanzelaltar und der ungewöhnlichen Kombination von Taufständer mit Lesepult stammen insgesamt aus dem Erbauungsjahr 1725. Der Blick des Besuchers ist zuerst auf den breit geöffneten Chor mit dem hier in der Region so häufig anzutreffenden Kanzelaltar gerichtet. 
Die Kirche ist geostet: Kirche und Altarraum sind auf das aufgehende Licht hin ausgerichtet und nicht selten zur Gottesdienstzeit herrlich vom Sonnenlicht durchflutet.

Von Frühsommer bis Spätherbst täglich geöffnet

Features

free parking

Sight

Μ

Free of charge

Preise

kostenfrei

Operator

Kirchweg 4, 29664 Osterheide OT Ostenholz, Deutschland

+49 5161 5573

www.kirchenkreis-walsrode.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kirchenkreis-walsrode.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Kirche der Moderne - Friedenskirche Bommelsen }

Bommelser Kirche

Bommelser Straße 2, 29699 Walsrode OT Bommelsen, Deutschland

Die Kirche der Moderne - Friedenskirche Bommelsen

Church

The chapel belongs to the Wense Estate in a picturesque setting between Dorfmark and Soltau. }

The Chapel in Wense

Öffnungszeiten

Forstweg 4, 29683 Osterheide OT Wense, Deutschland

The chapel belongs to the Wense Estate in a picturesque setting between Dorfmark and Soltau.

Church

Königssaal im Amtsgericht Walsrode }

Königssaal

Öffnungszeiten

Lange Straße 29, 29664 Walsrode, Deutschland

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Landmark Or Historical Building

In the middle of the vivid little town of Walsrode in the Heath, there is a large area surrounded by a brick wall. }

Walsrode Abbey

Öffnungszeiten

Kirchplatz 2, 29664 Walsrode, Deutschland

In the middle of the vivid little town of Walsrode in the Heath, there is a large area surrounded by a brick wall.

Landmark Or Historical Building Monastery

Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet. }

Megalithpark Osterberg

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Osterberg, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland

Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet.

Geotope Landmark Or Historical Building Museum

Ein Kunst- und Kulturband in Bad Fallingbostel }

Böhme schafft Kunst

Öffnungszeiten

Im gesamten Stadtgebiet verteilt, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland

Ein Kunst- und Kulturband in Bad Fallingbostel

Landmark Or Historical Building Sculpture

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der }

Hof der Heidmark

Geschlossen

Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland

In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.

Landmark Or Historical Building Museum

A museum with departments of prehistory, history and geology. }

Archaeological Museum Bad Fallingbostel

Geschlossen

Michelsenstraße 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland

A museum with departments of prehistory, history and geology.

Museum

The present church was erected on the remaining foundation walls from the 14th century. }

St Martin’s Church Dorfmark

Öffnungszeiten

Hauptstraße, 29683 Bad Fallingbostel OT Dorfmark, Deutschland

The present church was erected on the remaining foundation walls from the 14th century.

Church

Der Kurpark Bad Fallingbostel ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. }

Kurpark Bad Fallingbostel

Zugang über Rathausdurchgang, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland

Der Kurpark Bad Fallingbostel ist eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Park

Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.   }

Alter Ratssaal

Öffnungszeiten

Lange Straße 20, 29664 Walsrode, Deutschland

Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.  

Landmark Or Historical Building

This adventure will give you wings! You will come across 4,000 birds from 650 species and all continents and will have the opportunity to take part in many of the attractions at the Weltvogelpark Walsrode (World’s Bird Park). }

Weltvogelpark Walsrode

Geschlossen

Am Vogelpark, 29699 Walsrode, Deutschland

This adventure will give you wings! You will come across 4,000 birds from 650 species and all continents and will have the opportunity to take part in many of the attractions at the Weltvogelpark Walsrode (World’s Bird Park).

AmusementPark Playground Zoo

Düshorn ist die größte Ortschaft der Stadt Walsrode und war vor der Gebietsreform von 1974 eine selbstständige Gemeinde mit den Ortsteilen Beetenbrück, Ellinghausen und Rödershöfen. Sie hat ca. 2500 Einwohner.Für die Nahversorgung findet man im Ort eine Bankfiliale, einen Bäcker, einen ... }

Dorfladen Düshorn

Jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

Mühlenstraße 2, 29664 Walsrode, Deutschland

Düshorn ist die größte Ortschaft der Stadt Walsrode und war vor der Gebietsreform von 1974 eine selbstständige Gemeinde mit den Ortsteilen Beetenbrück, Ellinghausen und Rödershöfen. Sie hat ca. 2500 Einwohner.Für die Nahversorgung findet man im Ort eine Bankfiliale, einen Bäcker, einen ...

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Store

Located on the edge of Eckernworth you will find a group of old farmhouses. Eckernworth is the municipal forest of Walsrode and was already mentioned in the 16th century. }

Heath Museum Rischmannshof

Öffnungszeiten

Hermann-Löns-Straße 8, 29664 Walsrode, Deutschland

Located on the edge of Eckernworth you will find a group of old farmhouses. Eckernworth is the municipal forest of Walsrode and was already mentioned in the 16th century.

Museum Park

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen