0
SUCHE
Kirchplatz 9, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland(43 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Heinrich von Quintus-Icilius, geboren am 06.05.1798 in Hannover, verstorben am 19.05.1861 in Bad Fallingbostel, war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker.
Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin und Göttingen. 1834 wurde er als Amtmann in das Amt Fallingbostel versetzt, wo er 1838 eine der ersten Sparkassen des Königreichs Hannover im ländlichen Raum gründete, die heutige Kreissparkasse. Diese Sparkasse finanzierte größtenteils landwirtschaftliche Betriebe.
Als Oberamtmann machte er sich um den Raum Fallingbostel verdient. Freunde und Anhänger errichteten ihm aus Dankbarkeit für sein Wirken bereits drei Jahre nach seinem Tod in Bad Fallingbostel ein Denkmal.
Frei zugänglich.
Features
Central location
Sight
Free of charge
Tourist-Information Vogelpark-Region in Bad Fallingbostel
Contact person
Sebastian-Kneipp-Platz 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
Kirchplatz 9c, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Die klassizistische Kirche St. Dionysius erhebt sich ortsbildprägend und weithin sichtbar auf einer Anhöhe im Stadtkern Bad Fallingbostels.
Öffnungszeiten wie Amtsgericht Walsrode
Lange Straße 29, 29664 Walsrode, Deutschland
Königssaal im Amtsgericht Walsrode
jetzt geöffnet
Montag | 06:00 - 22:00 |
Dienstag | 06:00 - 22:00 |
Mittwoch | 06:00 - 22:00 |
Donnerstag | 06:00 - 22:00 |
Freitag | 06:00 - 22:00 |
Samstag | 06:00 - 22:00 |
Sonntag | 06:00 - 22:00 |
Ganzjährig frei zugänglich
Osterberg, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Der Megalithpark in der Grünanlage Osterberg wurde von der Archäologischen Arbeitsgemeinschaft eingerichtet.
Jederzeit zugänglich
Im gesamten Stadtgebiet verteilt, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Ein Kunst- und Kulturband in Bad Fallingbostel
ständig zugänglich
Dorfmitte Bockhorn, 29664 Walsrode OT Bockhorn, Deutschland
Nachdem die alte Kirchturmuhr über 40 Jahre lang im örtlichen Friedhofsturm gestanden hatte, machten sich engagierte Bewohner des Dorfes in monatelanger Arbeit daran, die alte Uhr zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen.
Der Besuch ist an folgenden Tagen von 8.00 bis 18.00 Uhr gestattet:
23. und 24. September 2023.
Der Zutritt endet eine Stunde vor Schließung, der Personalausweis ist mitzuführen.
Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz, Deutschland
Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.
Geotope Landmark Or Historical Building Museum Nature information
Besichtigung nach telefonischer Absprache mit Herrn Röhrs unter der Tel.-Nr. 05163-6920.
Nur am Tag des offenen Denkmals geöffnet.
Forstweg 4, 29683 Osterheide OT Wense, Deutschland
The chapel belongs to the Wense Estate in a picturesque setting between Dorfmark and Soltau.
Von Frühsommer bis Spätherbst täglich geöffnet
Kirchweg 4, 29664 Osterheide OT Ostenholz, Deutschland
Stimmungsvoll auf einer Anhöhe des alten Kirchhofs im Dorf gelegen, empfängt die kleine Fachwerkkirche ihren Besucher.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:30 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von Mitte März bis Oktober immer donnerstags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr mit Führung - oder nach telefonischer Absprache unter Tel.: 01511 0616770.
Im Liethwald, Soltauer Straße 24, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
In Bad Fallingbostel steht am Eingang des Liethwaldes, eines ausgedehnten Buchenwaldes mit steilen Abhängen zur Böhme hin, der "Hof der Heidmark", ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1642 mit alten Treppenspeichern. Er ist Museum und Gedenkstätte zugleich.
Führungen
Klosterluft schnuppern
können Sie vom 01. April – bis 31. Oktober, dienstags – sonntags um 15.00 Uhr. Der Treffpunkt für Führungen ist das Eingangstor.
Erwachsene bezahlen 4 €, Kinder ab 12 Jahren 2 €. Das Kloster ist im Innenbereich leider nicht behindertengerecht.
Bei Interesse an einer Sonderführung wenden Sie sich bitte an Konventualin Frau Elisabeth Krause unter der Nummer +49 5161 48189.
Das Klostergelände und die Kapelle stehen BesucherInnen täglich von 8.00 -20.00 Uhr offen.
Kirchplatz 2, 29664 Walsrode, Deutschland
In the middle of the vivid little town of Walsrode in the Heath, there is a large area surrounded by a brick wall.
ständig zugänglich
L 161 zwischen Dreikronen & Ebbingen, 29664 Walsrode, Deutschland
- Der Grundlose See, geheimnisvoll und sagenumwoben - Inmitten des Naturschutzgebietes Grundloses Moor bei Walsrode liegt der Grundlose See. Es ist eines der schönsten Gebiete für die Entdeckung der Moorlandschaft Norddeutschlands. Mit dem besonderen Stimmungsbild zwischen den Elementen Wasser, Himmel und Erde hat sich auch Hermann Löns dichterisch eingehend auseinandergesetzt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten (April bis Oktober):
Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und
an jedem ersten und dritten Sonntag des Monats von 14.00 bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen).
Michelsenstraße 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
A museum with departments of prehistory, history and geology.
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Dez./Jan./Feb. eingeschränkte Öffnungszeiten.
Sebastian-Kneipp-Platz 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Nichts wie raus! Herzlich willkommen in der Vogelpark-Region!
geöffnet zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information
Mo. - Fr. 9 -12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Sa. 10 - 13 Uhr
Lange Straße 20, 29664 Walsrode, Deutschland
Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.
Nur zu Veranstaltungen geöffnet
Am Mühlenhof 8A, 29699 Walsrode, Deutschland
Die vorbildlich restaurierte Anlage gilt als eines der wertvollsten historischen Gebäude im Landkreis Heidekreis.
In den Sommermonaten tagsüber verlässlich geöffnete Kirche
Dorfallee 16, 29664 Walsrode OT Meinerdingen, Deutschland
A nobleman had been looking for a suitable milieu for his daughter and found it in Walsrode Abbey. Full of joy he donated an unusual gift to the Abbey – the Meinerdingen Church.
nicht öffentlich zugänglich
Besichtigung nach Absprache unter 0172-6952436
Westenholz, 29664 Walsrode OT Westenholz, Deutschland
Zwischen Moor, Wiese und Märchenwaldam Rande des urwüchsigen, von Quellen durchzogenen Waldes steht ein Kleinod mit mehr als 500-jähriger Geschichte. Die Westenholzer Wassermühle gehört heute zu den bekanntesten Wassermühlen im Heidekreis. Das ist dem Mahl- und Backtag zu verdanken, der in jedem Sommer auf dem Mühlenhof veranstaltet wird und viele hundert Besucher zur einsam gelegenen Wassermühle im Westenholzer Bruch lockt.
Ständig zugänglich
Ludwig-Rahlfs-Straße, 29664 Walsrode OT Düshorn, Deutschland
Ludwig Rahlfs, geboren am 1. Mai 1863 in Vilsen, erlebte von 1867 bis 1879 seine ihn sehr prägende Kinder- und Jugendzeit in Düshorn und fand hier auf eigenen Wunsch 1950 seine letzte Ruhestätte. Rahlfs war musikalisch vielseitig begabt.
ständig zugänglich
Krelingen 42, 29664 Walsrode OT Krelingen, Deutschland
Dieses mit einer Nordwest-Südost ausgerichteten Grabkammer der Dimension 7,80 x 1,80 Meter, an einem Südwesthang gelegene Großsteingrab (ca. 2100 v. Chr. entstanden) wurde schon um die Mitte des 19. Jahrhunderts teilweise zerstört.
Jederzeit zugänglich
Mengebostel 12, 29683 Bad Fallingbostel OT Mengebostel, Deutschland
Im Park Allerhop gibt es viel zu entdecken, wie z. B. ein Teehaus, verschiedene Grotten, Kunstwerke regionaler Künstler, einen Bootsanleger, eine Hütte mit Grillplatz sowie einen Gedenkstein und das Grabmal des Fabrikanten Carl Busch.
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Der Weltvogelpark Walsrode ist vom 22. März bis 05. November 2023 geöffnet.
Bitte beachten Sie die tagesaktuellen Öffnungszeiten. Informieren Sie sich direkt auf der Homepage des Unternehmens (siehe Kontaktdaten) über die aktuellen Öffnungszeiten und Corona bedingten Änderungen bzw. Maßnahmen.
Am Vogelpark, 29699 Walsrode, Deutschland
This adventure will give you wings! You will come across 4,000 birds from 650 species and all continents and will have the opportunity to take part in many of the attractions at the Weltvogelpark Walsrode (World’s Bird Park).
ständig zugänglich
Parkplatz Tietlingen 6a, 29664 Walsrode OT Tietlingen, Deutschland
Hermann Löns besucht erstmals 1897 Walsrode und verliebte sich in die Natur und Pflanzenwelt der Lüneburger Heide. In seiner freien Zeit verbringt der in Hannover als Journalist arbeitende Löns so viel Zeit wie möglich in dem "wunderschönen Land", wie er die Heide nennt und in mannigfacher Weise in seinen dichterischen Werken beschreibt.
Zugang über Rathausdurchgang, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Der Kurpark Bad Fallingbostel ist eine grüne Oase mitten in der Stadt.
Allermannstraße (Marktplatz), 29683 Bad Fallingbostel OT Dorfmark, Deutschland
Auf dem Dorfmarker Marktplatz wurde 2001 ein Denkmal für "Grefel Dorjen", einer urtümlichen Dorfmarker Bürgerin errichtet. Es zeigt sie mit ihren liebsten Weggefährten, einer Ziege und einer Katze.
Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Herzlich willkommen in Bad Fallingbostel! Zentral gelegen, erreichen Sie von Bad Fallingbostel aus schnell alle Sehenswürdigkeiten der Region. Verbringen Sie zum Beispiel einen Tag in der schönen Natur Bad Fallingbostels oder der Lüneburger Heide, den nächsten Tag in einem der vielen Tier- und Freizeitparks, stöbern Sie gemütlich in den Geschäften des Designer Outlets oder genießen Sie einfach unseren Kurpark und die entspannte Atmosphäre Bad Fallingbostels.
Die Kirche ist von Mai bis Mitte Oktober 9 - 16 Uhr geöffnet.
Kirchstraße 4, 29664 Walsrode OT Düshorn, Deutschland
Das Kirchspiel Düshorn wird 1021 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einen umfassenden Umbau im Jahre 1720 geht das heutige Erscheinungsbild zurück. Der hölzerne Turm wurde 1827, drei Jahre nach einem verheerenden Brand, mit Sicherheitsabstand zur Kirche errichtet.
Bad Fallingbostel, Deutschland
Der legendäre "Hirschgeweih"-Rundwanderweg mit Bohlensteg
4:10 h 213 hm 221 hm 16,8 km moderate
Ganzjährig frei begehbar.
Soltauer Straße, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Der Liethwald ist ein ausgedehnter Buchenwald mit steilen Abhängen zum Flüsschen Böhme.